Merz - ein traditionsreiches Familienunternehmen

Merz ist mit einem Team von 140 Mitarbeitenden (100%) einer der grösseren privaten Arbeitgeber Graubündens und mit seinen 9 Fachgeschäften eines der grössten Bäckerei-Konditorei-Confiserie-Caféunternehmen der Ostschweiz.

Geschichte und Auszeichnungen

1946 Gründung der Bäckerei, Konditorei, Confiserie Merz durch Marie und Walter Merz an der Gürtelstrasse in Chur

1953 Umzug an die Bahnhofstrasse 20 und Eröffnung der neuen Café Konditorei Merz

1974 Übergabe der Geschäftsleitung an B. und Hp. Merz, Neubau Merz Geschäftshaus Bahnhofstrasse 22, 38 Mitarbeitende

1983 Eröffnung des Merz Gartenrestaurants an der Bahnhofstrasse

1988 Eröffnung Restaurant Praliné an der Bahnhofstrasse 22

1994 Eröffnung Merz Giacometti

1999 Auszeichnung mit dem "Marktkieker" Preis als Europäische Bäckerei-Konditorei des Jahres

1999 Auszeichnung des Merz Birnenbrot als das beste der Schweiz

2000 Totalumbau Café Merz 1. OG

2001 Eröffnung Bistro Merz Wiesental

2006 Übergabe der Geschäftsleitung an Roni Merz

2006 Gewinn des Richemont Innovationspreises

2006 Eröffnung Merz im Bahnhof Chur

2009 Neubau Bürotrakt Bahnhofstasse 22 und Eröffnung MÜHBLACH im Bahnhof Chur, 120 Mitarbeitende

2010 Eröffnung neue Backstube mit Verkaufsladen, Café und Drive-In Merz Rossboden

2012 Auszeichnung Prix Lignum inkl. Sonderpreis "Holzhandwerk 2012" für die Backstube Merz Rossboden

2013 Zweiter Platz für die Merz Nusstorte bei einem nationalen Test durch den Kassensturz

2013 Projektabschluss "Bündner KMU in Aktion: Familienfreundlichkeit als Erfolgsfaktor"

2014 Eröffnung Merz Bonaduz

2014 Eröffnung Café Therme by Merz in den Tamina Thermen Bad Ragaz, 140 Mitarbeitende (gerechnet auf 100%)

2014 Nominierung für den "Heineken Green Smiley Award" für nachhaltige Unternehmensführung

2015 Umbau Merz Mutterhaus an der Bahnhofstrasse 22, Eröffnung des neuen Merz Flaggschiffs mit Café und Bäckerei-, Konditorei-, Confiserie-Verkaufsladen

2015 Eröffnung Merz Domat/Ems

2016 Merz gewinnt als erstes Unternehmen in Europa zum zweiten mal den «Marktkieker» und gehört laut «Back Journal» zu den 10 besten Bäckereien der Welt

2018 Eröffnung Merz Bonaduz

2020 Eröffnung Merz Buchs, 160 Mitarbeitende

Sponsoring und Mitgliedschaften

Merz investiert jährlich rund 35`000 Franken in folgende langfristig angelegte Sponsoringpartnerschaften:

  • Unihockey: Piranha Chur, 1. Mannschaft, www.piranha.ch
  • Eishockey: EHC Chur Capricorns, Nachwuchsförderung
  • Fussball: FC Ems

Merz ist Mitglied in folgenden Verbänden und Vereinen:

  • SBC, Gastrosuisse und BBKCV
  • Chaine Confiseur - Führende Confiseure der Schweiz
  • Bäcker Gruppe 1
  • Richemont-Club Schweiz
  • Redline Businessclub EHC Chur Capricorns
  • United Against Waste

Das Merz Produkt

Produktphilosophie

Wir wollen unseren Kunden und Gästen besondere Geschmackserlebnisse bieten. Unsere Produkte werden von Hand vorzugsweise mit lokalen und nationalen Rohstoffen hergestellt. Wir suchen das Spezielle und Aussergewöhnliche und keine Produkte von der Stange. Das ganze Merz-Team ist mit Enthusiasmus dabei, wenn es darum geht neue Kreationen zu entwickeln, mit welchen wir unsere Kunden überraschen und begeistern können. Wir wollen das unsere Produkte mit einem unverkennbaren Stil aus der Masse hervorstechen. Dies erreichen wir mit unserer innovativen Arbeitsweise, Disziplin und Vertrauen in unsere Fähigkeiten. Wir gehen mit offenen Augen und zukunftsgerichtet durch die Welt und versuchen Trends nicht nur aufzunehmen, sondern auch welche zu setzen. Wir sind offen für Kritik und freuen uns über Anregungen. Wir tragen Verantwortung für unsere Umwelt und nehmen im Bereich der Food Waste-Bewegung eine nationale Vorreiterrolle ein.

Rohstoffe

Wir freuen uns darüber, dass uns immer mehr Bündner Landwirtschaftsbetriebe und Bündner Lebensmittelproduzenten die Möglichkeit geben, direkt ab Hof/Produktion einzukaufen. Dies führt dazu, dass wir immer mehr Rohstoffe für unsere Produkte nicht nur regional, sondern sogar Lokal beschaffen können. Was gibt es Besseres, als wenn die Milch (Churer Milch) vom nur wenige 100 Meter entfernten Hof (Plankis) in unsere Backstube geliefert wird?

Generell setzen wir auf langjährige, bewährte Partnerschaften. So beliefern uns z.B. die Grüninger Mühlen aus Flums seit bald 70 Jahren mit Mehl von Spitzenqualität. Die Weizenfelder, aus welchen unser Mehl hervorgeht, liegen dabei zum Teil direkt neben unserer Backstube. Eine ähnlich lange Beziehung pflegen wir auch mit der Allegra Passugger Mineralquellen AG. Aus der Zusammenarbeit ist sogar das bekannte Passugger-Brot mit Mineralwasser hervorgegangen.

Wir bewegen uns aber nicht nur in unserem Mikrokosmos. Es ist uns auch wichtig, weltweit Trends und neue Rohstoffe aufzuspüren. Dazu nutzen wir unsere Reisen und ein europaweites enges Netzwerk von gleichgesinnten Bäckern und Chocolatiers.

Herstellung

Wir geben unseren Produkten Zeit, um Geschmack und Frischhaltung zu entwickeln. Alle unsere Brote werden aus Teigen hergestellt, welche sich ohne chemische Zusätze, mit möglichst wenig Hefe und ohne Zeitdruck entwickeln können. Dies schmeckt man. Ausserdem wirkt sich diese Anfertigungsweise positiv auf das Körpergefühl und die Verdauung aus. Wo immer möglich versuchen wir unsere Produkte ohne Halbfabrikate von Grund auf selber herzustellen. Dies führt dazu, dass wir nur diejenigen Köstlichkeiten produzieren, welche wir auch selber in der gewünschten Topqualität hinbekommen.

Alle unsere Produkte werden in wunderschönen Backstuben und Küchen in einer angenehmen Atmosphäre hergestellt. Das sieht man und das schmeckt man.

Team

Inhaberfamilie und Verwaltungsrat

Barla Merz

Barla Merz

Creativ Director / Verwaltungsrätin / Mitinhaberin
Seraina Merz

Seraina Merz

MSc Arch. ETH mit eigenem Büro / Verwaltungsratspräsidentin / Mitinhaberin
Sabrina Fry-Merz

Sabrina Fry-Merz

Leiterin Schokoladenmanufaktur, Confiserie und Vertrieb / Verwaltungsrätin / Mitinhaberin
Roni Merz

Roni Merz

Vorsitzender der Geschäftsleitung / Verwaltungsrat / Mitinhaber

Geschäftsleitung

Sabrina Fry-Merz

Sabrina Fry-Merz

Leiterin Schokoladenmanufaktur, Confiserie und Vertrieb / Verwaltungsrätin / Mitinhaberin
Daria Elvedi

Daria Elvedi

Leitende Gastgeberin / Leiterin Verkauf Gastronomie Events
Roni Merz

Roni Merz

Vorsitzender der Geschäftsleitung / Verwaltungsrat / Mitinhaber
Dario Bernasocchi

Dario Bernasocchi

Leiter Administration / Kundendienst

Kader, Teamleitungen, Fachspezialisten

Andrea Hardegger

Andrea Hardegger

Verkaufsleiterin Stv. / Berufsbildnerin Detailhandel
Natascha Collenberg

Natascha Collenberg

Leiterin Fertigung Rossboden / Berufsbildnerin Bä/Ko/Co
Marilene Texeira

Marilene Texeira

Teamleiterin Traiteur
Nadine Candrian

Nadine Candrian

Teamleiterin Merz Bonaduz
Nina Lüthi

Nina Lüthi

Teamleiterin Konditorei
Dominik Gredig

Dominik Gredig

Teamleiter Bäckerei
Philipp Hobi

Philipp Hobi

Leiter Produktion Bahnhofstrasse
Ersilia Casanova

Ersilia Casanova

HR
Heidi Christoffel

Heidi Christoffel

Teamleiterin Merz Rossboden
Sonja Rutz

Sonja Rutz

Teamleiterin Merz Buchs SG
Daniela Duarte

Daniela Duarte

Teamleiterin Merz Bahnhofstrasse
Natalia Gianinazzi

Natalia Gianinazzi

Art Director und Strategie
Sandra Beron

Sandra Beron

Teamleiterin Merz Domat/Ems
Calvin Mechora

Calvin Mechora

Teamleiter Merz im Bahnhof Chur / MÜHLBACH im Bahnhof Chur
Martin Theus

Martin Theus

Chef de Cuisine / Teamleitung Café
Marco Schneider

Marco Schneider

Teamleiter Merz Wiesental
Lydia Beeli

Lydia Beeli

Teamleiterin Merz Giacometti