Wir freuen uns Ihnen unsere besondere Osterkollektion 2021 zukommen lassen zu dürfen. Speziell erwähnen möchten wir neben unseres Bibis auch das sehr exklusive Ostergeschenk «Ei Ei Ei Osterei». Dieses Riesenosterei aus unserer Merz Schokolade, 50cm hoch und mehr als 3 kg schwer, stellen wir gerne auf Bestellung her. Unsere Köstlichkeiten werden alle aus Schokolade, welche von der Kakaobohne bis zum Hasen in der «Schokoladenmanufaktur Merz» in Chur produziert wird, kreiert. Unser Kundendienst steht Ihnen gerne für Offerten, Fragen und Bestellungen zur Verfügung. Tel: 081 257 15 15 / E-Mail: info@merz.swiss.
https://www.merz.swiss/wp-content/uploads/2014/12/ostern_extern_2021-2.pdf
https://www.merz.swiss/wp-content/uploads/2014/12/merz-katalog-hasen-express-2021.pdf
Das Genussmagazin Aroma von Pistor AG war zu Besuch in unserer Filiale in Bonaduz. Kein normaler Besuch, denn das Gespräch fand nur unter Frauen statt...
Vielen Dank für den sehr gelungenen Bericht.
VON DER BOHNE ZUR TAFEL. Die Bündner Hauptstadt hat wieder eine kleine Schokoladenfabrik. Ein toller Artikel.

Wir stellen für Sie aussergewöhnliche Geschenke für Firmenkunden und Mitarbeitende her. Unser Kundendienst steht Ihnen per Telefon 081 257 15 15 oder per E-Mail info@merz.swiss gerne für Fragen oder eine unverbindliche Offerte zur Verfügung. Unseren aktuellen Katalog mit vielen Ideen finden Sie hier:
https://www.merz.swiss/wp-content/uploads/2014/12/merz-katalog-kunden-und-mitarbeitergeschenke-2.pdf
In Chur wird wieder Schokolade hergestellt. Am 6. März eröffnete Merz seine Schokoladenmanufaktur – ein Projekt mit den bedeutenden «Zutaten» Handwerk, Nachhaltigkeit, Qualität und Leidenschaft.
Seit 1997 und der Schliessung der Schokoladenfabrik Grison gibt es in Chur keine Schokoladenfabrik mehr. Das Familienunternehmen Merz stellt nun das Kakaoprodukt wieder in der Bündner Hauptstadt her – von der Bohne bis zur Tafel. Ein Fabrikbesuch.
https://www.suedostschweiz.ch/aus-dem-leben/2020-10-07/chur-hat-wieder-eine-schokoladenfabrik
Merz eröffnet am 06. Oktober 2020 eine Schokoladenmanufaktur in Chur und produziert von der Kakaobohne bis zur Tafel hauseigene Schokolade.
Der Einkauf von lokal verarbeiteten Lebensmitteln und die Kooperation mit Landwirtschaftsbetrieben aus Graubünden sind uns wichtig. Zum ersten Mal seit 70 Jahren können wir in unseren Bündner Nusstorten wieder Baumnüsse aus Graubünden verarbeiten. Wir freuen uns sehr darüber.
Ab Freitag, 11.09.20 in allen unseren Geschäften erhältlich.
«Es hät solangs hät!»
In Zeiten, in welchen in der Schweiz täglich Tonnen von geniessbaren Lebensmitteln einfach so weggeworfen werden, versuchen wir im Merz zukunftsgerichtete Lösungen für das Problem zu finden. Als Mitglied des Vereins «United Against Waste» www.united-against-waste.ch haben wir uns zum Ziel gesetzt, keine essbaren Lebensmittel achtlos im Haushaltskehricht zu entsorgen, sondern neue Wege im Umgang mit überschüssigen Produkten zu beschreiten.
Herzlichen Glückwunsch unseren Lernenden zu bestandener Prüfung.
Wir freuen uns, dass Ihr bei uns die Ausbildung erfolgreich absolviert habt.
Danke für die tolle Zeit. Wir sind stolz auf Euch und wir wünschen Euch für die Zukunft das Beste.
Das leckere Baguette ist ab morgen erhältlich.
Für Fragen steht Ihnen unser Kundendienst per Telefon +41 81 257 15 15 oder E-Mail info@merz.swiss gerne zur Verfügung.
Ein kleiner, feiner Artikel über unsere neue Filiale in Buchs SG in der Zeitung Werdenberger&Obertoggenburger.

WE LIKE..
..dass Sie ab dem 11. MAI unsere Cafés wieder besuchen dürfen und wir Sie mit unseren Köstlichkeiten verwöhnen dürfen.
Liebe Merz-KundenInnen, wir können es kaum erwarten Sie wieder zu sehen und zusammen Glücksgefühle geniessen zu können.
Selbstverständlich tragen wir GEMEINSAM Sorge für die Einhaltung der Hygienemassnahmen und Abstandsregeln für Ihre und die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen.
DANKE, dass Sie uns bei der Umsetzung der BAG Vorgaben unterstützten.
Bis bald
Euer Merz-Team
Zwei kleine Worte finden zu Dir ganz still-
So gross der Dank, den ich Dir aussprechen will.
Dazu eine kleine Köstlichkeit, damit Du nicht vergisst-
Wie lieb ich Dich hab und wie Süss Du zu mir bist.
In den letzten schwierigen Wochen waren wir wohl alle einmal auf die Hilfe einer lieben Person angewiesen.
Mit unseren köstlichen «Vielen Dank»-Kreationen können Sie jetzt Danke sagen.
Erhältlich in unseren Fachgeschäften in Bonaduz, Domat/Ems, Chur und Buchs sowie über unseren Onlineshop www.merz.swiss
Ein Brot direkt aus dem Ofen auf dem Frühstückstisch? Wie lecker!
Auch in dieser schwierigen Zeit liefern wir Ihnen mit Leckerwissen.ch Ihr Brot direkt zu Ihnen in den Milchkasten.
Vielen Dank der Südostschweiz für die «leckere» Berichterstattung!
Liebe Kundinnen und Kunden, sehr geehrte Damen und Herren
In diesen unsicheren Zeiten wollen wir vom Merz für Sie da sein.
Aus diesem Grund bleiben alle unsere Filialen auch weiterhin normal geöffnet. Zur Umsetzung der Behördlichen Massnahmen verzichten wir jedoch auf Sitzplätze. Nutzen Sie die verschiedenen Angebote wie Drive-In «Merz Rossboden» und « Merz Bonaduz» oder www.leckerwissen.ch zum unkomplizierten und sicheren Einkauf.
Auf unseren Social-Media-Kanälen sowie auf unserer Website www.merz.swiss halten wir Sie regelmässig auf dem Laufenden.
Bleiben Sie gesund.
Familie Merz und das ganze Merz-Team
Wer in der Früh nicht nur seine Zeitung, sondern auch ein frisches Brot aus dem Milchkasten holen will, für den ist die neue Kooperation der Somedia AG und der Merz Fertigungs AG genau das Richtige. Wir zeigen, was hinter dem neuen Angebot, Leckerwissen.ch, steckt.
Beitrag der Südostschweiz:
https://www.suedostschweiz.ch/sendungen/2020-03-03/wenn-zeitung-und-brot-am-morgen-im-briefkasten-landen?fbclid=IwAR3SKC9X48Y2HkigqjL6Ksfk92-RaQNoZl6qEXjWlyjPiTgmSk8NNUW0Ko0
Auf www.leckerwissen.ch können Sie einfach und unkompliziert Ihr Brot bestellen.
Die Bäckerinnen und Bäcker von «Merz» backen mit Herzblut das köstliche Brot in der handwerklichen Backstube in Chur. Die lange Teigreifung und die Verarbeitung von lokal gewachsenen Rohstoffen sind die wichtigsten Eckpfeiler der Backphilosophie von Merz.
Die Chauffeusen und Chauffeure der «Somedia» liefern Ihnen das Brot ofenfrisch,
von Montag bis Samstag bis 07:00 Uhr direkt in den Milchkasten.
Sie bezahlen genau das, was Sie bestellen. Bestellungen können einfach und schnell pausiert oder storniert werden. Am Ende des Monats erhalten Sie von uns eine Rechnung per E-Mail.
Sie brauchen kein Abo der Somedia AG um die Dienstleistungen von Leckerwissen nutzen zu können.
Teilnahmebedingen und Preise
Ihre Lieferadresse befindet sich innerhalb unseres Frühzustellgebietes.
Sie verfügen über einen jederzeit zugänglichen Hausbriefkasten mit Milchkasten.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf www.leckerwissen.ch
Brot gross (Brot 420g – 500g) Fr. 5.70 Montag bis Samstag*
Brot klein (Brot 250g – 300g) Fr. 4.50 Montag bis Samstag*
Butterzopf gross (Butterzopf 520g) Fr. 5.90 Freitag und Samstag*
Butterzopf klein (Butterzopf 300g) Fr. 4.80 Freitag und Samstag*
*inkl. Brot, Lieferung und MwSt.
Liefergebiete
Kantone Graubünden und Glarus, oberer Zürichsee und St. Galler Rheintal.
Testen Sie jetzt aufwww.leckerwissen.ch, ob Sie im Liefergebiet wohnen.
Die beliebte Schweizer Newssendung «SRF Aktuell» war bei uns auf dem Rossboden auf Besuch. Das Team des Schweizer Fernsehens drehte einen Bericht über die Verwendung von Bündner Baumnusskernen in der Merz Nusstorte.
https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/malans-gr-riesen-nussnacker-ist-in-betrieb?id=2009b7a7-c37b-43e7-88e0-7ad853638c81
Daria und ihr «Merz»-Catering-Team organisieren mit Freude auch Ihr Catering oder Bankett ab 20 und bis 300 Gäste. Gerne stehen wir Ihnen für eine Beratung zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon 081 257 15 15 oder E-Mail: info@merz.swiss