Führungen durch die Schokoladenmanufaktur
Eine Führung durch die MANUFAKTUR
Schon lange war es unser Ziel, Schokolade selber herzustellen – handwerklich und weniger industriell. Unsere Manufaktur in Chur erlaubt uns nun, Schokolade von der Bohne bis zur Tafel selber zu produzieren – wir brauchen sie nicht wie andere Confiserien zuzukaufen. Unsere Confiseurinnen und Chocolatiers rösten, brechen, mahlen und temperieren mit Geräten der italienischen Traditionsfirma Selmi. Unter der kundigen Leitung unseres Chocolate Makers machen wir jeden einzelnen Arbeitsschritt in der Schokoladenmanufaktur an der Churer Bahnhofstrasse sichtbar.
Schokoladenmanufaktur Fuehrungen
Unsere Rohstoffe
Wir wollen es ganz genau wissen. Und wir wollen nur das Beste. Dank unserer Manufaktur sind wir in der Lage, ganze Kakaobohnen in Chur zu verarbeiten. Wir beziehen die Bohnen direkt von der Yacao S.R.L aus der Dominikanischen Republik. Sie werden nach den Standards des fairen Handels und biologischen Landbaus gepflanzt und geerntet. Unser Rohrzucker stammt aus der paraguyanischen Mühle La Felsina, die ebenfalls fair und biologisch produziert.
Unsere Geschichte
1946 haben Marie und Walter Merz ihre Bäckerei, Konditorei und Confiserie in Chur gegründet. Heute führen wir Merz in der dritten Generation als Familienunternehmen. Mit der Einrichtung einer Manufaktur knüpfen wir auch an die Geschichte der Churer Schokoladenfabrik an, die über weite Teile des 20. Jahrhunderts in Betrieb war und in die ganze Welt exportierte. Oder an die Bündner Pioniere der Zuckerbäckerei in den Grossstädten Europas. Die Geschichte der Bündner Schokolade dürfen Sie schon bald auf spannenden Führungen und in unserer Manufaktur erleben und erschmecken.