Unser Traiteur-Team hat mit Natascha Collenberg ein neues saisonales Sandwiches kreiert, welches ab Dienstag, 03. Oktober 2023 erhältlich ist. Unser Kundendienst steht gerne für Fragen und Bestellungen zur Verfügung. Tel: +41 81 257 15 15; E-Mail: info@merz.swiss
Die Sommermonate sind vorbei und der Herbst klopft langsam an die Türe. Für die Herbstzeit haben wir auch in diesem Jahr aussergewöhnliche Produkte kreiert. Unser Kundendienst steht Ihnen gerne für Fragen, Anregungen oder Bestellungen zur Verfügung. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 07.00 - 12.15 Uhr und 13.15 - bis 17.00 Uhr auf der Telefon Nummer 081 257 15 15 oder per E-Mail: info@merz.swiss
Wir haben eine neue Datenschutzerklärung und wir verwenden Cookies.
Informationen zur Bearbeitung von Personendaten durch die Firma Merz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung:
Wir gratulieren euch, liebe Bäcker-Konditor-Confiseur-Lernende, von Herzen zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Es macht uns sehr stolz, dass Ihr bei uns die Ausbildung erfolgreich absolviert habt. Danke für die tolle Zeit. Wir sind glücklich und wünschen Euch für die Zukunft nur das Beste.
Es freut uns das Sommerbrot 2023 vorstellen zu dürfen. Unser Bäckerei-Team hat ein schmackhaftes Baguette nach einem alten französischen Rezept hergestellt. Wie üblich steht unser Kundendienst per Telefon +41 81 257 15 15 oder E-Mail info@merz.swiss gerne für Fragen oder Bestellungen zur Verfügung.
Wir gratulieren unseren Mitarbeitenden zum Jubiläum!
Vielen herzlichen Dank für Euer langjähriges Engagement, Eure Ideen und Eure Loyalität. Dass Ihr täglich mit Herzblut für unsere Kundinnen und Kunden da seid, macht Merz aus! Wir freuen uns auf viele weitere erfüllende und erfolgreiche Jahre mit Euch! Schön Euch als Teil der Merz-Familie zu wissen!
Unsere Freundinnen und Freunde von Onda Ghitta-Glacé stellen in liebevoller Handarbeit bereits Glacé her. Sie verwenden, wo immer möglich, Rohstoffe aus Graubünden. Onda Ghitta-Glacé verkauft ihre Produkte in der ganzen Südostschweiz. Sind auch Sie auf der Suche nach lokal hergestellter Glacé für Ihr Geschäft oder Restaurant? Dann melden Sie sich bei info@ondaghitta.ch
Sind Sie auf der Suche nach einem Event für Mitarbeitende, Kunden, Vereine oder Familie?
Fuehrungen Schokoladenmanufaktur
Wir gratulieren unseren Lernenden zu den tollen Ergebnissen bei der Conditoria 2021. Schauen Sie sich gerne die tollen Kunstwerke auf unserem Video an:
Conditoria 2021
- Lehrjahr EFZ:
Rang 3, Silber: Barbara Mendes:
- Lehrjahr EBA:
Rang 1, Silber: Zebib Arhe
Rang 2, Silber: Emelie Grabner
- Lehrjahr EFZ:
Rang 3, Gold: Andrina Cathomen
Rang 6a, Silber: Maica Marchesi
Rang 8, Bronze: Rahel Alessandra Zai
Mit dem neusten Merz-Baby – der Schokoladenmanufaktur.
Toller Beitrag im Panissimo über unseren neuen Look.
Ab heute, dem 5. Oktober 2021 führen wir zum ersten mal ein saisonal wechselndes Sandwich im Angebot.
Wir stellen vor: Unser Herbstsandwich – Das Baumnuss-Semmel mit Käse vom Schamserberg!
Gemeinsam mit dem Team vom Naturpark Beverin haben wir den Curtginatscher Alpkäse entwickelt. Im Käsekeller der alten Sennerei in Donat wird der Käse extra und exklusiv für Merz produziert.
Ab sofort ist in unseren Geschäften wieder das beliebte Kartoffelbrot erhältlich. Das Saisonbrot wird in unserer Backstube auf dem Churer Rossboden von unseren Bäcker:innen mit Hingabe und Fachwissen gebacken. Die für das Brot verwendeten Culinarium-zertifizierten Kartoffeln der Sorte «Agria» beziehen wir vom Landwirtschaftsbetrieb Herrmann in Landquart.
Der Moderator Philippe Gerber von SRF 3 hat eine Allergie auf Baum- und Haselnüsse. Aus diesem Grund konnte er noch nie eine Bündner Nusstorte essen. Philippe Gerber und Marco Thomann haben sich darum auf die Suche nach einer Konditorei gemacht, welche ihm eine Bündner Nusstorte ohne Baum- und Haselnüsse herstellen kann. Wir können das und haben kurzerhand mit den beiden eine spezielle Nusstorte erschaffen. Die Gerber-Nusstorte mit Mandeln und Pekannüssen vom Merz.
Hier gehts zum Bericht:
https://www.srf.ch
©SRF3
Nach viermonatiger Umbauzeit erstrahlt unser Mutterhaus an der Bahnhofstrasse wieder in neuem Glanz. Auf rund 600 m2 ist ein Schlaraffenland entstanden, welches für jeden Geschmack das Passende bereit hält. Neben einem bedienten Café mit 40 Innen- und 60 Aussensitzplätzen, einem Verkaufsladen sowie einem «bedient an der Theke»-Café ist die begehbare Schokoladenmanufaktur das neue Highlight des Standorts. In der kleinen Schokoladenfabrik stellen wir vor Ihren Augen Schokolade von der Kakaobohne weg selbst her. Zudem hat das Merz Bahnhofstrasse neu auch sonntags von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Wir gratulieren euch, liebe Bäcker-Konditor-Confiseur-Lernende, von Herzen zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Es macht uns sehr stolz, dass Ihr bei uns die Ausbildung erfolgreich absolviert habt. Danke für die tolle Zeit. Wir sind glücklich und wünschen Euch für die Zukunft nur das Beste.
Das leckere Baguette mit Oliven ist ab heute erhältlich.
Für Fragen steht Ihnen unser Kundendienst per Telefon +41 81 257 15 15 oder E-Mail info@merz.swiss gerne zur Verfügung.
Das Genussmagazin Aroma von Pistor AG war zu Besuch in unserer Filiale in Bonaduz. Kein normaler Besuch, denn das Gespräch fand nur unter Frauen statt...
Vielen Dank für den sehr gelungenen Bericht.
VON DER BOHNE ZUR TAFEL. Die Bündner Hauptstadt hat wieder eine kleine Schokoladenfabrik. Ein toller Artikel.

Wir stellen für Sie aussergewöhnliche Geschenke für Firmenkunden und Mitarbeitende her. Unser Kundendienst steht Ihnen per Telefon 081 257 15 15 oder per E-Mail info@merz.swiss gerne für Fragen oder eine unverbindliche Offerte zur Verfügung. Unseren aktuellen Katalog mit vielen Ideen finden Sie hier:
https://www.merz.swiss/wp-content/uploads/2014/12/merz-katalog-kunden-und-mitarbeitergeschenke-2.pdf
In Chur wird wieder Schokolade hergestellt. Am 6. März eröffnete Merz seine Schokoladenmanufaktur – ein Projekt mit den bedeutenden «Zutaten» Handwerk, Nachhaltigkeit, Qualität und Leidenschaft.